Lernen in den Ferien? Darauf kommt es an
Shownotes
Heute geht es um die Frage, ob ihr in den Ferien lernen sollt oder müsst - oder eben nicht. Petra geht darauf ein, wann Lernen wirklich notwendig oder sinnvoll ist und zeigt praktische Wege, wie Lernen in der Ferienzeit leichter und alltagsnäher gestaltet werden kann – ohne Druck, sondern mit Freude und Verbindung.
Du erfährst heute:
- Wann es sinnvoll oder sogar notwendig ist, in den Ferien zu lernen (z.B. bei Nachprüfung oder großen Lücken)
- Wie du herausfindest, wann Erholung wichtiger ist als schulisches Lernen
- Warum Routinen manchmal auch in den Ferien beibehalten werden sollten – und wie das entspannt gelingt
- Wie du kleine Lernimpulse in den Alltag integrierst, ohne dass es sich nach "Schule" anfühlt
- Welche Rolle Motivation, emotionale Sicherheit und Selbstwirksamkeit beim Lernen spielen
- Konkrete Tipps für spielerisches Lernen zu Hause und unterwegs (mit Beispielen für kleine und größere Kinder)
- Wie du Lernzeiten strukturiert, aber flexibel planst
- Warum Verbindung und Vertrauen wichtiger sind als ständiger Leistungsdruck
- Wie dein Kind gestärkt und mit Freude aus den Ferien kommen kann
Du möchtest mehr Unterstützung?
Mehr Tipps und Impulse, wie Erziehung einfach und Schule entspannt und erfolgreich funktionieren kann, gibt es ab 14. Oktober wieder in der SmartKids Coaching® Woche, wo ich dir zeige, was die Teilnehmerinnen meiner Ausbildung zu diesem Thema lernen. Die “Coaching-Woche für smarte Kids” ist kostenfrei und du kannst dich jetzt hier dafür anmelden. Anmeldung hier klicken.
Abwechslungsreiche Tipps für mehr Lernspaß, gibt es auch in https://petratrautwein.com/raus-aus-dem-schulchaos/, dem ersten ganzheitlichen Ratgeber mit Lernstrategien für Kinder und Mindset- und Denkanstöße für Eltern. Du erhältst meinen Ratgeber mit persönlicher Widmung auf meiner Website oder Amazon. Hier bestellen
Mehr Austausch mit anderen Müttern findest du in meiner Facebook-Gruppe.
Neuer Kommentar