Alle Episoden

Bewegung macht schlau - Lernen mit Bewegung und dem Körpergedächtnis

Bewegung macht schlau - Lernen mit Bewegung und dem Körpergedächtnis

19m 18s

In dieser Jubiläumsfolge von "Schulerfolg einfach gemacht" teilt Petra spannende Impulse zum Thema Lernen und Bewegung. Anlässlich der 200. Episode erläutert sie, warum Zappeln, Wippen und Herumlaufen beim Lernen nicht nur kein Problem, sondern oft die Lösung sind. Du erfährst, wie Bewegung die Konzentration fördert, den Lernprozess unterstützt und wie du zuhause einen lernfreundlichen Alltag schaffen kannst – ganz individuell und mit viel Freude.

**Du erfährst heute:**

- Warum Bewegung kein Störfaktor, sondern ein echter Lernverstärker ist
- Wie und warum Kinder oft intuitiv spüren, dass sie während des Lernens Bewegung brauchen
- Wie sich durch Bewegung neue Gehirnverbindungen bilden...

Stark von innen - wie Kinder Selbstachtung lernen

Stark von innen - wie Kinder Selbstachtung lernen

17m 28s

Heute geht es um das Thema Selbstrespekt und wie wir als Eltern unseren Kindern ein gesundes Selbstwertgefühl und Respekt vorleben können. Petra erzählt aus ihrem eigenen Alltag und berichtet von einem Coachingfall, in dem ein Kind nach einer unschönen Schulerfahrung sein Selbstvertrauen verlor. Sie macht deutlich, dass Selbstrespekt nicht einfach durch Worte vermittelt werden kann – Kinder lernen am meisten durch das, was wir ihnen vorleben. Sie gibt konkrete Tipps, wie Eltern mit sich selbst und ihren Kindern achtsamer und wertschätzender umgehen können, sodass Selbstrespekt zu einem festen Bestandteil im Familienalltag wird.

**Du erfährst heute:**

- Warum Respekt nicht erst...

Warum Ferien manchmal gar nicht entspannt sind und was du tun kannst

Warum Ferien manchmal gar nicht entspannt sind und was du tun kannst

14m 29s

Diese Folge richtet sich an alle, die sich nach Entspannung in den Ferien sehnen, aber feststellen, dass der ersehnte Urlaub oft nicht die erhoffte Erholung bringt – im Gegenteil, manchmal tauchen sogar alte Muster, Gereiztheit oder Müdigkeit auf. Petra erklärt, warum das völlig normal ist, wie unser Körper und Nervensystem auf den Wechsel von Alltag zu Ferien reagieren und wie wir diesen Sommer als Einladung nutzen können, wieder Verbindung zu uns selbst zu finden. Sie teilt persönliche Einblicke und gibt praktische Anregungen, wie du dich in Ferienzeiten selbst ehrlich begegnen und kleine Veränderungen für mehr Echtheit und Gelassenheit anstoßen kannst....

Growth Mindset beginnt nicht in der Schule sondern in deinem Kopf

Growth Mindset beginnt nicht in der Schule sondern in deinem Kopf

16m 4s

Petra spricht über die Kraft unserer inneren Glaubenssätze, insbesondere darüber, wie sie unser Selbstbild und das unserer Kinder prägen. Sie erklärt, warum ein sogenanntes "Growth Mindset" nicht nur in der Schule, sondern vor allem in unseren eigenen Köpfen als Mamas beginnt – und wie wir durch bewusste Veränderung unserer Einstellungen neues Lernen und Entwicklung ermöglichen können. Petra lädt dazu ein, sich alten Denkmustern liebevoll zu stellen und ermutigt dazu, aktiv an der eigenen Weiterentwicklung zu arbeiten – für uns selbst und als Vorbild für unsere Kinder.

Du erfährst heute:

- Warum viele von uns glauben, in bestimmten Bereichen (z.B. Mathe,...

Kein Kind ist wirklich faul

Kein Kind ist wirklich faul

16m 52s

In dieser Folge spricht Petra Trautwein über das Etikett „faul“, das Kindern oft zu Unrecht angehängt wird, wenn sie beim Lernen oder bei Hausaufgaben nicht vorankommen. Petra erklärt, warum hinter vermeintlicher Faulheit meist andere Gründe wie Überforderung, Orientierungslosigkeit oder Angst vor dem Scheitern stecken – und nicht fehlender Wille. Mit viel Empathie gibt sie wertvolle Impulse, wie Eltern ihr Kind liebevoll begleiten, statt Druck auszuüben, und welche Fragen wirklich weiterhelfen, um gemeinsam nachhaltige Lernwege zu finden.

Du erfährst heute:

- Warum kein Kind wirklich „faul“ ist und was stattdessen dahintersteckt
- Wie du Überforderung, Druck und Ängste als Gründe für...

Was dein Kind (und du) wirklich  über Fehler lernen sollte

Was dein Kind (und du) wirklich über Fehler lernen sollte

18m 2s

In dieser Folge spricht Petra Trautwein darüber, wie wir als Eltern und Kinder einen neuen, liebevollen Umgang mit Fehlern lernen können. Sie räumt mit der Angst vor Fehlern auf und zeigt, warum Fehler keine Zeichen von Schwäche, sondern wichtige Wegweiser für Wachstum und Entwicklung sind. Petra lädt dazu ein, eigene Glaubenssätze zu hinterfragen und Fehler – bei Kindern und uns selbst – als Chance statt Makel zu sehen. Praktische Anregungen und stärkende Leitsätze helfen dabei, im Familienalltag eine neue Fehlerkultur zu etablieren.

Du erfährst heute:

- Warum Fehler keine Endstation, sondern Einladungen zum Wachstum sind
- Wie unsere eigene Vergangenheit...

Lernen in den Ferien? Darauf kommt es an

Lernen in den Ferien? Darauf kommt es an

17m 49s

Heute geht es um die Frage, ob ihr in den Ferien lernen sollt oder müsst - oder eben nicht. Petra geht darauf ein, wann Lernen wirklich notwendig oder sinnvoll ist und zeigt praktische Wege, wie Lernen in der Ferienzeit leichter und alltagsnäher gestaltet werden kann – ohne Druck, sondern mit Freude und Verbindung.

Du erfährst heute:

- Wann es sinnvoll oder sogar notwendig ist, in den Ferien zu lernen (z.B. bei Nachprüfung oder großen Lücken)
- Wie du herausfindest, wann Erholung wichtiger ist als schulisches Lernen
- Warum Routinen manchmal auch in den Ferien beibehalten werden sollten – und wie...

Ein starkes Zeugnis – Wie du dein Kind wirklich siehst

Ein starkes Zeugnis – Wie du dein Kind wirklich siehst

17m 26s

Heute geht es im Podcast um den Zeugnistag und den oft unterschätzten Wert hinter den schulischen Noten. Petra beschreibt, wie wichtig es ist, die Entwicklung und Anstrengung eines Kindes zu sehen, statt sich nur an Zahlen und Bewertungen zu orientieren. Sie motiviert Eltern dazu, das eigene Kind mit offenen Augen zu betrachten, die Fortschritte ganzheitlich wahrzunehmen und ihnen ein „starkes Zeugnis“ mit auf den Weg zu geben. Im Zentrum steht das Growth Mindset: Mut, Selbstvertrauen und Entwicklung sind wertvoller als eine einzelne Note.

**Du erfährst heute:**

- Warum Zeugnistage für viele Familien emotional aufgeladen sind
- Was Schulnoten wirklich (nicht)...

21 Offline-Funken für die Ferien - mehr Nähe und weniger Bildschirme

21 Offline-Funken für die Ferien - mehr Nähe und weniger Bildschirme

17m 30s

Wie gelingt es, in den Ferien als Familie wirklich in Verbindung zu kommen – trotz Arbeit, Alltagsstress und der Versuchung durch Smartphone & Co.? In dieser Folge bekommst du 21 alltagsnahe, einfache Ideen für kleine Momente voller Nähe, Lachen und Gemeinsamkeit – morgens, tagsüber und abends. Egal, wie deine Familiensituation aussieht: Finde hier Anregungen, wie du ohne großen Aufwand echte Verbindung schaffst und die Ferien für Groß und Klein besonders werden.

**Du erfährst heute:**

- Warum kleine Rituale und bewusste Momente wichtiger sind als Perfektion
- Wie ein Frühstück bei Kerzenschein den Tag für alle verändert
- Wieso echte Komplimente...

WLAN aus – Verbindung an - wie  du dein Kind wieder erreichst

WLAN aus – Verbindung an - wie du dein Kind wieder erreichst

19m 46s

In dieser Folge beschreibt Petra, wie Bildschirme unsere gemeinsame Zeit bestimmen und was das mit der Verbindung zu unseren Kindern macht - gerade vor den Ferien ein wichtiges Thema. Statt Kontrolle und Konflikt setzt Petra auf echte Resonanz, kleine Veränderungen und einfache Alltagsrituale, die für mehr Nähe und authentische Begegnungen sorgen. Du bekommst praktische Impulse an die Hand, wie ihr als Familie wieder mehr Offline-Momente und echte Verbundenheit erlebt – ganz ohne Zwang und mit viel Herzlichkeit.

**Du erfährst heute:**

- Warum digitale Geräte oft für Distanz statt für Verbindung in Familien sorgen
- Weshalb Kontrolle und starre Medienregeln meist...