Alle Episoden

Fehler? Ja, bitte! – Warum du keine perfekte Mutter sein musst, um dein Kind gut zu begleiten

Fehler? Ja, bitte! – Warum du keine perfekte Mutter sein musst, um dein Kind gut zu begleiten

18m 21s

Heute geht es um die Angst vor Fehlern – und wie sie dein Familienleben viel stärker beeinflusst, als du denkst. Vielleicht versuchst du, immer alles richtig zu machen. Und trotzdem verlierst du manchmal die Nerven, wirst laut, ziehst dich zurück – und fühlst dich danach wie eine schlechte Mutter.
In dieser Folge erfährst du, warum es nicht deine Fehler sind, die deinem Kind schaden – sondern der Umgang damit. Und wie du den Druck, perfekt sein zu müssen, endlich loslassen kannst.

Du erfährst heute:
- Warum Fehler in der Erziehung unvermeidlich – und unglaublich wichtig – sind
- Wie dein...

Wenn Lernen zur Machtprobe wird

Wenn Lernen zur Machtprobe wird

19m 21s

Heute geht es um diese stillen, oft unausgesprochenen Machtkämpfe bei den Hausaufgaen – wenn aus einem harmlosen Arbeitsblatt plötzlich ein emotionaler Showdown wird. Du erfährst, warum solche Konflikte in Wahrheit nur selten mit Schule oder Motivation zu tun haben, sondern oft ganz andere Ursachen haben: tief sitzende Ängste, alte Erfahrungen, innere Glaubenssätze. Und wie du erkennst, dass nicht dein Kind der Auslöser ist – sondern etwas in dir selbst.

Wenn du also immer wieder denkst: „Warum klappt das bei uns nie ohne Streit?“ – dann ist diese Folge für dich.

Du erfährst heute:
- Warum klassische Lernkonflikte oft keine pädagogischen,...

Du bist der Schlüssel für den Schulerfolg deines Kindes

Du bist der Schlüssel für den Schulerfolg deines Kindes

19m 46s

Was wenn Lernstrategien nicht wirken und das Lernen immer noch nicht funktioniert? Dann wird es Zeit, unter die Oberfläche zu schauen und herauszufinden, wie Prägungen, Erfahrungen und Glaubenssätze oder sogar systemische Verstrickungen den Lernerfolg deines Kindes verhindern.

[Kostenfreier Workshop zu diesem Thema: Kostenfreie Workshopreihe "Happy Mom - happy Kids" ab 11.5.2025](https://petratrautwein.com/happymom/)

Du erfährst heute:
- Warum manche Strategien nicht die gewünschte Wirkung zeigen.
- Wie emotionale Themen auf Seiten der Eltern das Verhalten von Kindern beeinflussen können.
- Die Bedeutung der kinesologischen Austestung für einen schnellen Coachingerfolg
- Warum viele Mütter ihre eigenen Muster völlig unbewusst auf ihre Kinder projizieren....

Warum dich Mathearbeiten nervöser machen als dein Kind

Warum dich Mathearbeiten nervöser machen als dein Kind

19m 50s

Heute geht es um die emotionalen Belastungen, die Eltern aufgrund eigener Schulängste erleben und an ihre Kinder unbewusst weitergeben. Wenn du also nervöser bist als dein Kind vor einer Mathearbeit, höre hier unbedingt rein.

Du erfährst heute:
- Wie eigene negative Schulerfahrungen von Eltern zu Stress und Ängsten führen können
- Ein Beispiel aus dem Coaching: Claudias Mathe-Angst wird auf ihren Sohn übertragen
- Den Teufelskreis der Projektion von Ängsten und Erfahrungen auf die Kinder
- Lösungsansätze zur bewussten Auseinandersetzung mit den eigenen Schulängsten
- Die Bedeutung von Mindset-Arbeit beim Erkennen und Loslassen alter Ängste
- Strategien, um zwischen eigener...

Warum wir Schule durch die Elternbrille sehen

Warum wir Schule durch die Elternbrille sehen

18m 0s

In dieser Episode gehen wir auf eine Reise zu unseren eigenen Schulerfahrungen und schauen, wie diese unbewusst unser Verhalten als Eltern beeinflussen können. Wir beleuchten, wie unsere Erinnerungen und emotionalen Erlebnisse in der Schulzeit die Art und Weise prägen, wie wir heute mit unseren Kindern über das Thema Schule und Lernen sprechen und vor allem auch, welche Erwartungen wir an sie haben. Die Episode bietet wichtige Einsichten und Übungen, um alte Muster aufzubrechen und unseren Kindern einen unbelasteten Schulweg zu ermöglichen.

Du erfährst heute:
- Wie unsere eigenen Schulerfahrungen unsere Sicht auf Schule beeinflussen.
- Die Bedeutung von unbewussten Prägungen...

Bewegen statt Büffeln - wie Kinder gehirngerecht lernen

Bewegen statt Büffeln - wie Kinder gehirngerecht lernen

19m 7s

Wir tauchen in die Welt der gehirngerechten Lernmethoden und individuellen Ansätze für Kinder ein. Du erfährst, wie unterschiedliche Lerntypen gezielt gefördert werden können und wie mit Bewegung, Kreativität und praktischen Experimenten lernen erfolgreicher und motivierter funktioniert. Anschaulich werden Beispiele aus dem Alltag und effektive Tipps geteilt, die Familien helfen können, das Lernen lebendig und individuell zu gestalten – unabhängig von den traditionellen Strukturen des Schulsystems.

Du erfährst heute:
- Warum Neugier ein Schatz ist und wie man sie mit den richtigen Lernmethoden fördern kann.
- Wie Bewegung und praktische Aufgaben einen positiven Einfluss auf lernintensive Kinder haben.
- Was ein...

Von Meckern zu Mindset: Wie du als Mama die Welt positiv veränderst

Von Meckern zu Mindset: Wie du als Mama die Welt positiv veränderst

20m 31s

Die Bedeutung eines positiven Mindsets im Alltag, insbesondere für Mamas, ist vielen Familien nicht klar. Wie ein bewusster Blickwinkel nicht nur das eigene Leben, sondern auch das der Kinder positiv beeinflussen kann, zeigt diese Folge mit konkreten Beispielen und praktischen Übungen dazu, wie du Herausforderungen als Chancen wahrnehmen und eine entspanntere Familienatmosphäre schaffen kannst.

Du erfährst heute:
- Warum ein positives Mindset für dich und deine Kinder so entscheidend ist
- Wie du durch eine positive Einstellung ein Vorbild für deine Kinder wirst
. Den Zusammenhang zwischen Mindset und der Einstellung zur Schule deiner Kinder
- Praktische Tipps, um den...

Die universellen Gesetze des Lebens - so unterstützen sie uns im Familienalltag

Die universellen Gesetze des Lebens - so unterstützen sie uns im Familienalltag

21m 53s

In dieser Folge geht es um die universellen Gesetze und wie sie unser Familienleben in puncto Harmonie, Resilienz und Bewusstsein beeinflussen. Es werden fünf zentrale universelle Gesetze erklärt: das Gesetz der Anziehung, der Resonanz, von Ursache und Wirkung, über Rhythmus sowie das Prinzip "Das Innere spiegelt sich im Außen". Zudem gibt es praktische Tipps und Rituale, um den Alltag bewusster und positiver zu gestalten – von der Morgenroutine bis hin zu einem reflektierenden Abendritual.

Du erfährst heute:

- Warum es keine Zufälle im Leben gibt und wie universelle Gesetze uns im Alltag unterstützen.
- Wie du mit positiven Gedanken und...

Wie offene Gespräche Kinder vor Social Media Gefahren schützen

Wie offene Gespräche Kinder vor Social Media Gefahren schützen

18m 42s

In dieser Episode geht es darum, wie du mit deinem Kind über die Herausforderungen rund um um Social Media so sprechen kannst, dass es lernt, sicher und verantwortlich damit umzugehen. Vertrauen und Kommunikation anstelle von Kontrolle und Verboten ist die richtige Strategie und du bekommst praktische Tipps, wie man offene Gespräche mit Kindern führen kann, um sie zu begleiten und zu schützen.

Du erfährst heute:
- Die Hauptgefahren von Social Media für Kinder und Jugendliche
- Warum ein komplettes Verbot von Social Media meist nicht funktioniert
- Die Bedeutung von Vertrauen und offener Kommunikation zwischen Eltern und Kindern
- Strategien,...

Stressfrei durchs Grundschulabi - so klappt der Übertritt

Stressfrei durchs Grundschulabi - so klappt der Übertritt

20m 55s

Der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule wird oft auch als "Grundschulabitur" bezeichnet. Dieser Übergang kann für viele Familien stressig sein, besonders wenn es um die Wahl der weiterführenden Schule geht. Petra teilt die Geschichte von Manuela und ihrer Tochter Sophia, um aufzuzeigen, wie elterlicher Druck die Situation verschärfen kann, und bietet vier Strategien an, um den Übertritt stressfrei zu meistern.

Du erfährst heute:

- Die Herausforderungen und Sorgen von Eltern beim Übertritt von der Grundschule zur weiterführenden Schule.
- Die Geschichte von Manuela und ihrer Tochter Sophia, die aufgrund von elterlichem Druck motiviert werden sollte.
- Warum übermäßiger...