Abenteuer Englisch – mit Geschichten, Spaß und Penny Panther

Shownotes

In dieser Folge wird's international, spannend und ziemlich alltagstauglich: Ich spreche mit Maximilian Gandolf, Englischlehrer aus Salzburg und Erfinder der Sprachkrimireihe "Penny Panther".

Maximilian bringt frischen Wind in den Englischunterricht mit Krimigeschichten, die er gemeinsam mit seinen SchülerInnen entwickelt hat. Sein Ziel: Englisch lernen mit Neugier, Herz und echtem Lernspaß. Denn wenn Kinder Geschichten lieben, lernen sie (fast) nebenbei neue Vokabeln und Grammatik. Ganz ohne Pauken.

Wir sprechen über:

  • wie die Idee zu "Penny Panther" entstand
  • warum Kinder Geschichten mehr prägen als Arbeitsblätter
  • wie du Vokabeln mit Spielen statt Karteikarten verankerst
  • wie Englischlernen mit episodischem Gedächtnis funktioniert
  • Tipps für Mamas, wie sie ihre Kinder stärken, statt kontrollieren

Außerdem bekommst du viele alltagstaugliche Ideen, wie du Englisch in euer Familienleben einbauen kannst – von Fensterstift-Vokabeln bis zu Memory mit unregelmäßigen Verben.

Lust auf die Krimireihe bekommen?

"Penny Panther" ist auf Amazon erhältlich. Die Bände richten sich an die 6. und 7. Schulstufe und wurden gemeinsam mit Kindern entwickelt. So macht Englischlesen endlich Spaß!

Links zur Folge:

Diese Folge macht Mut, Schule neu zu denken: mit Leichtigkeit, Freude und echtem Kontakt zum Kind.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.