Alle Episoden

Vertrauen ist gut und Kontrolle niemals besser

Vertrauen ist gut und Kontrolle niemals besser

22m 47s

Loslassen und Vertrauen im Gegensatz zu Kontrolle sind immer wiederkehrende Themen für uns Eltern, insbesondere wenn es um Hausaufgaben und die Vorbereitung von Klassenarbeiten geht. Viele Erwachsene haben Schwierigkeiten, loszulassen und glauben, dass sie alles kontrollieren müssen, damit nichts schief geht. Warum ist Loslassen trotz aller Bedenken wichtig und wie beeinflusst dies die Persönlichkeitsentwicklung von Eltern und Kindern?

In dieser Episode gehe ich mit dir einige Beispiele durch, um dir zu veranschaulichen, wie wichtig es ist, deinem Kind mehr Vertrauen zu schenken. Du lernst heute, wie du das Loslassen üben und mehr Vertrauen in deine Kinder aufbauen kannst. Vertrauen kannst...

Weiter geht's mit dem entspannten Lernen

Weiter geht's mit dem entspannten Lernen

17m 27s

Heute geht es weiter mit Lernstrategien, die Spaß ins Lernen bringen. Außerdem sprechen wir darüber, wie Kinder einfacher und motivierter lernen. Wir tauchen tief in die Welt des Lernens ein und beleuchten, warum jede:r von uns auf seine ganz eigene Weise lernt. Als Expertin für leichtes Lernen möchte ich drei wichtige Kernkonzepte mit dir teilen, die für Schulerfolg ganz entscheidend sind.

Ich erkläre dir, wie wir die individuellen Lerntypen und neue Lösungswege für die Motivation unserer Kinder nutzen. Außerdem erkläre ich dir, warum Disziplin für Kinder in den allermeisten Fällen nicht funktioniert.

Wenn du nach neuen Ansätzen suchst, um das...

Warum ein Trampolin wichtig fürs Lernen sein kann

Warum ein Trampolin wichtig fürs Lernen sein kann

20m 15s

Wie viele von euch wünschen sich, dass es im Lernalltag besser läuft? Sei es bei den Hausaufgaben oder allgemein beim Lernen. In dieser und der nächsten Folge erkläre ich, wie unser Lernverhalten durch bestimmte Lerntypen beeinflusst wird und welche Lerntipps dabei helfen können, effizient und erfolgreich zu lernen. Welche Rolle ein Trampolin spielt, verrate ich dir natürlich auch.

Wir schauen uns heute außerdem an, warum Kinder oft schnell frustriert sind und welchen wichtigen Fehler wir als Eltern vermeiden sollten. Ich teile Erfahrungen, die ich mit meiner Tochter gemacht habe, um dir die die Theorie in der Praxis zu veranschaulichen.

Diese...

Warum Fehler für Eltern und Kinder wichtig sind & welche 3 du unbedingt vermeiden solltest

Warum Fehler für Eltern und Kinder wichtig sind & welche 3 du unbedingt vermeiden solltest

19m 1s

Elternsein fühlt sich manchmal wie ein unlösbares Puzzle an, bei dem entweder Teile fehlen oder nur falsch zusammengesetzt werden können. Es scheint nie vollständig oder gar richtig zu sein. Dabei kommen Gedanken wie: Ich kann mein Kind nie richtig erziehen, niemals alles richtig machen. Eltern streben sehr häufig nach Perfektion und wissen ganz genau: sie können sie niemals erreichen.

Doch genau hier liegt das große Geheimnis: Niemand weiß wirklich, wie es geht, ein perfekter Elternteil zu sein. Selbst die erfahrensten Eltern machen immer wieder Fehler und genau das ist völlig normal. Fehler haben eine klare Aufgabe und auch unsere Kinder...

Medien sind super wichtig für die Entwicklung unsere Kinder

Medien sind super wichtig für die Entwicklung unsere Kinder

21m 25s

Nachdem der letzten Folge zum Thema, dass wir Kindern zu früh Handys kaufen und diese dann zu viel Medien konsumieren, geht es heute darum, warum Medien gleichzeitig super wichtig für die Entwicklung sind.

Die Frage ist also, wie wir einen vernünftigen Umgang mit Medien fördern können. Wo wir sie weder verbannen noch über die extensive Nutzung völlig genervt sein müssen.

Erfahre heute…

- wie wichtig Medien in der heutigen Zeit für die Entwicklung unserer Kinder sind
- welche Herausforderungen ein (zu) früher und übermäßiger Medienkonsum mit sich bringt
- warum ein Medien-Bann keine Lösung ist
- Tipps für das gemeinsame...

Kinder bekommen viel zu früh Handys

Kinder bekommen viel zu früh Handys

21m 18s

Ich meine: Kinder bekommen viel zu früh Handys. Auch wenn dies manchen Menschen weltfremd erscheinen mag, weil ich in den Gesprächen mit meinen KundInnen immer wieder feststelle, dass Probleme in der Schule oft mit der übermäßigen Nutzung von Medien zusammenhängen, ist das meine Meinung. Zudem warnen Kinderärzte regelmäßig vor der Handysucht bei Kindern.

Doch wie können wir dieser unkontrollierten Mediennutzung entgegenwirken? Welche Rolle spielt das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern dabei? Und welche Regeln und Vereinbarungen können helfen, eine gesunde Balance zu finden?

In dieser Episode beleuchten wir diese Fragen und ich gebe praktische Tipps, wie wir als Eltern die...

Lieblingsspiele neu entdeckt mit den Smartkids Coaches

Lieblingsspiele neu entdeckt mit den Smartkids Coaches

20m 53s

Familienzeit ist wichtig und wie können wir besser wertvolle Zeit miteinander verbringen, als bei einem gemütlichen Spieleabend? In dieser Episode stellen dir die SmartKids Coaches ihre Lieblingsspiele vor und wollen dich und deine Kinder dazu inspirieren, den digitalen Medien eine Pause zu geben und stattdessen einen analogen Spieleabend zu genießen.

Du wirst Spiele wie Wizard, Kniffel, Skyjo und Catan Junior kennenlernen, die alle ihren eigenen Reiz haben und sowohl Lernaspekte als auch Spaß bieten. Du erfährst neben einer kleinen Einführung zum Spiel, auch für welches Alter das Spiel geeignet ist und warum es die Familien begeistert. Alle vorgestellten Spiele findest...

F*ck einfach machen - Interview Kerstin Wemheuer über Perfektionismus und mehr

F*ck einfach machen - Interview Kerstin Wemheuer über Perfektionismus und mehr

31m 3s

Kerstin Wemheuer hat immer geglaubt, dass sie hart und viel arbeiten muss, um im Leben erfolgreich zu sein. Heute ist sie in Social Media bekannt durch ihr Motto #Fuckeinfachmachen. Denn das Wichtigste ist, dass wir etwas EINFACH machen und es zudem einfach MACHEN.

Wir diskutieren heute, wie uns Perfektionismus vom “einfach machen” abhält und inneren Glaubenssätze unsere Weiterentwicklung beeinflussen. Kerstin gibt Einblicke, wie sie sich lange Zeit weitergebildet hat, ohne wirklich ins Tun zu kommen und was sie dann endlich in Bewegung gebracht hat. Lass dich von ihr inspirieren, wie du durch deine Kinder lernst, deine Perspektive zu ändern und...

Entdecke den Schlüssel zur inneren Kreativität durch die Magie des Malens

Entdecke den Schlüssel zur inneren Kreativität durch die Magie des Malens

24m 57s

In diesem Sommerinterview dreht sich alles um die Magie des Malens und wie das Malen uns auf liebevolle Weise unterstützen kann, den Schlüssel zu unserer inneren Kreativität wiederzufinden. Dazu habe ich die Künstlerin und Kreativ-Trainerin Daniela Binder aus Wien in den Podcast eingeladen.

Dani hat durch eine schwere Lebenskrise zum Malen gefunden und unterstützt heute vor allem Frauen ihre Kreativität wiederzufinden, sich zu entspannen und neue Kraft für den Alltag zu schöpfen. Sie teilt ihre einzigartige Reise, wie das Malen die Freude in ihr Leben zurückgebracht hat und gleichzeitig Quelle der Stärkung und Selbstausdrucks geworden ist.

Vielleicht hast du auch...

Lieblingsbücher für Kinder zwischen 8 und 16

Lieblingsbücher für Kinder zwischen 8 und 16

25m 29s

Nach meinen Büchertipps für Mütter, kam der Wunsch nach Lesetipps für eure Kinder. Euer Wunsch ist uns Befehl und so stellen mein Interviewgast Yvonne und ich heute die Lieblingsbücher unserer Kinder vor. Die Büchertipps sind ideal für Kinder zwischen 8 und 16 Jahren.

Yvonne Schuster kennst du vielleicht schon aus einer früheren Podcastfolge, wo wir uns über kreative Lerntipps ausgetauscht haben. Sie ist nicht nur 2-fache Mutter und im Kindergarten tätig sondern auch SmartKids Coach. Sie bringt vor allem jüngeren Kindern und ihren Eltern durch Kreativität und bunte Ideen mehr Freude in den Schulalltag.

Eine Liste mit Links der vorgestellten...