Alle Episoden

Veränderung kommt von Handeln nicht von Wissen

Veränderung kommt von Handeln nicht von Wissen

18m 37s

Als Mütter bilden wir uns gerne weiter, um unsere Kinder bestmöglicht zu unterstützen. Vielleicht hast du schon einige Folgen hier im Podcast gehört und dir viel neues Wissen angeeignet. Vielleicht warst du auch bei meiner letzten Coachingwoche dabei und konntest viel Neues lernen. Aber hat sich dadurch auch etwas verändert? Wenn du diese Frage noch nicht mit “ja” beantwortest, bekommst du heute in dieser spannenden Folge wertvolle Impulse.

In dieser Episode führe ich dich durch vier entscheidende Schritte zur Veränderung und gehe besonders auf den vierten Schritt ein. Wir werden ergründen, was zu tun ist, wenn du einen einschränkenden Glaubenssatz...

Warum Elterncoaching Sinn macht, wenn die Schule nicht funktioniert

Warum Elterncoaching Sinn macht, wenn die Schule nicht funktioniert

21m 2s

“Warum sollte ich mich als Elternteil coachen lassen, wenn mein Kind Schwierigkeiten in der Schule hat?” Diese Frage kommt immer wieder in der Ausbildung und da sie auch von vielen Eltern an mich herangetragen wird, widme ich mich heute ausführlich diesem Thema.

Für Eltern ist es oft eine große Herausforderung, gelassen zu bleiben, wenn unser Kind sich nicht so verhält, wie wir es uns wünschen. Sei es, dass es nicht ins System passt, sei es, dass es nicht funktioniert oder einer Norm nicht entspricht. Ich gebe dir heute wertvolle Impulse, warum es dies alles ziemlich sicher gar nicht musst und...

Und Mathe kann ich doch! Interview mit Bernadette Schuster

Und Mathe kann ich doch! Interview mit Bernadette Schuster

23m 32s

Heute spreche ich mit SmartKids Coach Bernadette Schuster, die uns mit auf ihre Reise durch die SmartKids Coaching Ausbildung nimmt, mit der sie einerseits ihrem Sohn, der mit unserem Schulsystem Herausforderungen hatte, ganz viel helfen konnte und andererseits auch als Coach schon ein kleines großes Wunder vollbringen konnte.

Bernadette hat zwei Kindern und betreibt als selbständige Tagesmutter gemeinsam mit ihrer Mutter eine Kindertagesstätte. Da sie gerne auch größere Kinder auf ihrem Weg begleiten wollte, hat sie im Mai die Ausbildung zum SmartKids Coach gemacht. Du hörst in diesem inspirierenden Gespräch, wie Bernadette ihren Sohn unterstützen konnte. Ihr erstes Coaching-Kind war...

Vertrauen ist gut und Kontrolle niemals besser

Vertrauen ist gut und Kontrolle niemals besser

22m 47s

Loslassen und Vertrauen im Gegensatz zu Kontrolle sind immer wiederkehrende Themen für uns Eltern, insbesondere wenn es um Hausaufgaben und die Vorbereitung von Klassenarbeiten geht. Viele Erwachsene haben Schwierigkeiten, loszulassen und glauben, dass sie alles kontrollieren müssen, damit nichts schief geht. Warum ist Loslassen trotz aller Bedenken wichtig und wie beeinflusst dies die Persönlichkeitsentwicklung von Eltern und Kindern?

In dieser Episode gehe ich mit dir einige Beispiele durch, um dir zu veranschaulichen, wie wichtig es ist, deinem Kind mehr Vertrauen zu schenken. Du lernst heute, wie du das Loslassen üben und mehr Vertrauen in deine Kinder aufbauen kannst. Vertrauen kannst...

Weiter geht's mit dem entspannten Lernen

Weiter geht's mit dem entspannten Lernen

17m 27s

Heute geht es weiter mit Lernstrategien, die Spaß ins Lernen bringen. Außerdem sprechen wir darüber, wie Kinder einfacher und motivierter lernen. Wir tauchen tief in die Welt des Lernens ein und beleuchten, warum jede:r von uns auf seine ganz eigene Weise lernt. Als Expertin für leichtes Lernen möchte ich drei wichtige Kernkonzepte mit dir teilen, die für Schulerfolg ganz entscheidend sind.

Ich erkläre dir, wie wir die individuellen Lerntypen und neue Lösungswege für die Motivation unserer Kinder nutzen. Außerdem erkläre ich dir, warum Disziplin für Kinder in den allermeisten Fällen nicht funktioniert.

Wenn du nach neuen Ansätzen suchst, um das...

Warum ein Trampolin wichtig fürs Lernen sein kann

Warum ein Trampolin wichtig fürs Lernen sein kann

20m 15s

Wie viele von euch wünschen sich, dass es im Lernalltag besser läuft? Sei es bei den Hausaufgaben oder allgemein beim Lernen. In dieser und der nächsten Folge erkläre ich, wie unser Lernverhalten durch bestimmte Lerntypen beeinflusst wird und welche Lerntipps dabei helfen können, effizient und erfolgreich zu lernen. Welche Rolle ein Trampolin spielt, verrate ich dir natürlich auch.

Wir schauen uns heute außerdem an, warum Kinder oft schnell frustriert sind und welchen wichtigen Fehler wir als Eltern vermeiden sollten. Ich teile Erfahrungen, die ich mit meiner Tochter gemacht habe, um dir die die Theorie in der Praxis zu veranschaulichen.

Diese...

Warum Fehler für Eltern und Kinder wichtig sind & welche 3 du unbedingt vermeiden solltest

Warum Fehler für Eltern und Kinder wichtig sind & welche 3 du unbedingt vermeiden solltest

19m 1s

Elternsein fühlt sich manchmal wie ein unlösbares Puzzle an, bei dem entweder Teile fehlen oder nur falsch zusammengesetzt werden können. Es scheint nie vollständig oder gar richtig zu sein. Dabei kommen Gedanken wie: Ich kann mein Kind nie richtig erziehen, niemals alles richtig machen. Eltern streben sehr häufig nach Perfektion und wissen ganz genau: sie können sie niemals erreichen.

Doch genau hier liegt das große Geheimnis: Niemand weiß wirklich, wie es geht, ein perfekter Elternteil zu sein. Selbst die erfahrensten Eltern machen immer wieder Fehler und genau das ist völlig normal. Fehler haben eine klare Aufgabe und auch unsere Kinder...

Medien sind super wichtig für die Entwicklung unsere Kinder

Medien sind super wichtig für die Entwicklung unsere Kinder

21m 25s

Nachdem der letzten Folge zum Thema, dass wir Kindern zu früh Handys kaufen und diese dann zu viel Medien konsumieren, geht es heute darum, warum Medien gleichzeitig super wichtig für die Entwicklung sind.

Die Frage ist also, wie wir einen vernünftigen Umgang mit Medien fördern können. Wo wir sie weder verbannen noch über die extensive Nutzung völlig genervt sein müssen.

Erfahre heute…

- wie wichtig Medien in der heutigen Zeit für die Entwicklung unserer Kinder sind
- welche Herausforderungen ein (zu) früher und übermäßiger Medienkonsum mit sich bringt
- warum ein Medien-Bann keine Lösung ist
- Tipps für das gemeinsame...

Kinder bekommen viel zu früh Handys

Kinder bekommen viel zu früh Handys

21m 18s

Ich meine: Kinder bekommen viel zu früh Handys. Auch wenn dies manchen Menschen weltfremd erscheinen mag, weil ich in den Gesprächen mit meinen KundInnen immer wieder feststelle, dass Probleme in der Schule oft mit der übermäßigen Nutzung von Medien zusammenhängen, ist das meine Meinung. Zudem warnen Kinderärzte regelmäßig vor der Handysucht bei Kindern.

Doch wie können wir dieser unkontrollierten Mediennutzung entgegenwirken? Welche Rolle spielt das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern dabei? Und welche Regeln und Vereinbarungen können helfen, eine gesunde Balance zu finden?

In dieser Episode beleuchten wir diese Fragen und ich gebe praktische Tipps, wie wir als Eltern die...

Lieblingsspiele neu entdeckt mit den Smartkids Coaches

Lieblingsspiele neu entdeckt mit den Smartkids Coaches

20m 53s

Familienzeit ist wichtig und wie können wir besser wertvolle Zeit miteinander verbringen, als bei einem gemütlichen Spieleabend? In dieser Episode stellen dir die SmartKids Coaches ihre Lieblingsspiele vor und wollen dich und deine Kinder dazu inspirieren, den digitalen Medien eine Pause zu geben und stattdessen einen analogen Spieleabend zu genießen.

Du wirst Spiele wie Wizard, Kniffel, Skyjo und Catan Junior kennenlernen, die alle ihren eigenen Reiz haben und sowohl Lernaspekte als auch Spaß bieten. Du erfährst neben einer kleinen Einführung zum Spiel, auch für welches Alter das Spiel geeignet ist und warum es die Familien begeistert. Alle vorgestellten Spiele findest...