Alle Episoden

So bekommst du dein Kind vom Bildschirm weg - ganz ohne Drama

So bekommst du dein Kind vom Bildschirm weg - ganz ohne Drama

23m 11s

Der Vorwurf der digitalen Vernachlässigung von Kindern durch ihre Eltern kommt immer wieder in der Diskussion um die Mediennutzung von Kindern. Die Erwachsenen seien abgelenkt und bekämen nicht mit wie viel Zeit ihre Kinder eigentlich an den Bildschirmen, sei es Smartphone, Computer oder iPad sitzen würden - so die Einschätzung.

Mediensucht und ihre Gründe sind sehr vielschichtig, da braucht es mehr als platte Argumente. Und deswegen schauen wir uns heute die Gründe nochmal genauer an. Ich gebe dazu Tipps, wie du Bildschirmzeit deines Kindes ohne viel Drama reduzieren kannst.

Mit dieser Episode möchte ich Eltern ermutigen nicht aufzugeben, sondern die...

Freiheit statt Fesseln - Die Kunst der Selbständigkeit bei Kindern

Freiheit statt Fesseln - Die Kunst der Selbständigkeit bei Kindern

21m 18s

Heute geht es nochmal um die unbewussten Verhaltensweisen, die wir als Eltern an den Tag legen, ohne es zu merken. Diese Muster haben ihren Ursprung meistens in unserer eigenen Kindheit. Sie können nicht nur zu Konflikten mit unseren Kindern führen, sondern diese auch an ihrer Entwicklung zu selbständigen und selbstbewussten Kindern hindern.

Ich erkläre dir, wie wir diese Muster erkennen und auflösen können, um eine tiefere Verbindung zu unseren Kindern aufzubauen. Wie bereits in vielen früheren Episoden erwähnt, ist es wichtig, unseren Kindern zu vertrauen und ihnen die Freiheit zu geben, ihren eigenen Weg zu finden.

Ich gebe dir viele...

Grenzen bewusst setzen - Emotionale Bindungen stärken

Grenzen bewusst setzen - Emotionale Bindungen stärken

24m 42s

Grenzen setzen und gleichzeitig ein liebevoller Elternteil sein - wie geht das? In dieser Folge gehe ich der spannenden Frage nach, wie wir als Eltern unsere Kinder bedingungslos lieben können und gleichzeitig klare Grenzen setzen.

Viele Eltern wünschen sich sehnlichst, von ihren Kindern geliebt und wertgeschätzt zu werden. Gleichzeitig wissen wir aber auch, dass klare Grenzen und Regeln wichtig sind, um unseren Kindern Orientierung und Sicherheit zu geben. Wie aber lässt sich dieser scheinbare Widerspruch vereinen?

Heute erfährst du…

- woher der Wunsch nach bedingungsloser Liebe kommt
- warum es für uns Eltern so herausfordernd ist, klare Grenzen zu setzen...

5 Fragen - 5 Antworten - die wichtigsten Ratschläge für Eltern

5 Fragen - 5 Antworten - die wichtigsten Ratschläge für Eltern

23m 4s

Heute geht es um die 5 besten Ratschläge für Eltern zum Thema Schule und Lernen. Ich erhalte häufig Fragen von Eltern und habe die wichtigsten für euch beantwortet.

Falls du auch eine Frage hast, schreib mir eine E-Mail an petra@petratrautwein.de Ich antworte dir dann oder nehme eine neue Podcastfolge auf.

Heute erfährst du…

- warum die Beziehung zu deinen Kindern, wichtiger als Noten sind
- welche wichtige Fähigkeit Kinder unbedingt erlernen sollten
dem größten Mythos beim Lernen
- wie du 50% weniger Zeit bei den Hausaufgaben benötigst
- warum wir unsere Kinder nicht vor jeder Niederlage schützen sollten und was...

Jetzt mach doch mal - So kommt dein Kind bei den Hausaufgaben ins Tun

Jetzt mach doch mal - So kommt dein Kind bei den Hausaufgaben ins Tun

22m 43s

Viele Eltern kennen das: Hausaufgaben werden zur Zerreißprobe und die Motivation der Kinder scheint auf einen Tiefpunkt zu sinken. Doch dahinter steckt oft mehr als nur "Faulheit". In dieser Folge decke ich die wahren Gründe für Lernblockaden bei Kindern auf und gebe dir praktische Tipps, wie du deinem Kind zu mehr Motivation und Lernerfolg verhelfen kannst.

Ein Kernthema heute ist die Kommunikation mit deinem Kind. Anstatt dein Kind zu konfrontieren, zeige ich dir, wie du auf kooperativer Ebene kommunizierst und gebe dir konkrete Formulierungen an die Hand.

Höre rein, wenn du willst, dass dein Kind endlich in die Puschen kommt....

Warum Silicon Valley Bosse ihren Kindern keine Handys kaufen

Warum Silicon Valley Bosse ihren Kindern keine Handys kaufen

18m 58s

Wusstest du, dass UnternehmerInnen, die ein Vermögen damit verdienen, dass andere Menschen Mediennutzung bis zum Exzess betreiben, ihren eigenen Kindern die Handnutzung verbieten? Im Silicon Valley gibt es daher für diese Kinder voll analoge Schulen und in den Familien wird ebenfalls Null gedaddelt.

Warum? Weil UnternehmerInnen, deren Geschäftsstrategie darauf abzielt, uns von Handys abhängig zu machen, genau wissen, wie gut sie darin sind und welche Folgen dies für Kinder hat.

Wir sollten jedoch nicht nur unsere eigenen Kinder ebenfalls besser schützen und deren Medienkonsum zumindest regulieren, sondern zunächst bei uns selbst anfangen und unsere eigene Bildschirmzeiten hinterfragen.

Ich teile heute...

Mediennutzung ist kein Grundrecht und muss reglementiert werden

Mediennutzung ist kein Grundrecht und muss reglementiert werden

19m 47s

“Hilfe mein Kind ist mediensüchtig.” Das passiert leider viel zu häufig und Eltern sind mit der Situation meist überfordert. Sie greifen auch dann nicht ein, weil sie glauben, ihr Kind brauchen ein Handy - für mich eine Ausrede, die gar nicht zählt.

Das Thema Medienkonsum stresst viele Eltern - auch ich habe Wutanfälle erlebt, wenn ich vergebens die Familie zum Abendessen rief. Da uns Wut und Ärger jedoch nicht weiterhelfen, gebe ich dir heute Einblicke, mit welchen Regeln ich meine Kinder erzogen habe und weshalb meine älteren Kinder mir heute dafür danken.

Ich gebe dir in dieser Episode praktische Tipps,...

Kluge Köpfe - gesunde Gewohnheiten

Kluge Köpfe - gesunde Gewohnheiten

23m 43s

Heute geht es im Podcast mal nicht ums Lernen, sondern um Ernährung, Bewegung und Schlaf. Hast du diese Bereiche auf dem Schirm, wenn dein Kind Lernschwierigkeiten hat?

Hand aufs Herz: wir wissen alle, dass man sich gesund ernähren, ausreichend bewegen und genug schlafen soll. Trotzdem tun wir es nicht regelmäßig, weil es oft anstrengend ist. Gerade für Kinder Lernschwierigkeiten macht es gleichzeitig oft mehr Spaß sich zu bewegen, weniger Mühe gesund zu essen und auch die Sache mit dem Schaf funktioniert mit ein bisschen Konsequenz. Und die Laune am Morgen ist auch besser.

Heute lernst du, warum diese drei Bereiche...

Familienklassenzimmer - Eltern als Lernvorbilder

Familienklassenzimmer - Eltern als Lernvorbilder

21m 7s

Wer nimmt den größten Einfluss auf unsere Kinder? Die Schule, die LehrerInnen? Das Bildungssystem oder wir Eltern? Die Antwort ist klar: natürlich wir Eltern.

Heute geht es deswegen darum, wie wir Eltern durch unsere Vorbildfunktion, unsere Einstellung zum Lernen und den Austausch mit unseren Kindern eine positive Lernumgebung unterstützen können.

Ich gebe dir praktische Schritte und Tipps, wie du für eine nachhaltige Lernkultur in deiner Familie etablieren kannst.

Heute erfährst du…

- warum Eltern eine zentrale Rolle als Lernvorbild ihrer Kinder spielen
- wie wir durch unser eigenes Verhalten unseren Kindern vermitteln, dass Lernen ein lebenslanger Prozess ist
- einfache...

Smarter Lernen - So nutzt du digitale Tools sinnvoll

Smarter Lernen - So nutzt du digitale Tools sinnvoll

22m 58s

Heute gehe ich mit dir auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der digitalen Lern- und Kreativitäts-Apps für Schulkinder ab etwa 10-12 Jahren. Ich gebe dir einen Einblick in die besten digitalen Tools, die nicht nur motivieren, sondern auch den Lernprozess deiner Kinder unterstützen können.

Von Mathe über Sprachen bis hin zu Apps für Kunst und Musik deckt diese Folge verschiedene Wissensgebiete ab. Dabei gebe ich auch Tipps für die gemeinsamen Auswahl und die achtsame Nutzung der digitalen Helfer durch Eltern und Kinder.

Der sinnvolle Einsatz von digitalen Technologien und Lern-Apps kann die Selbstständigkeit und Motivation deiner Kindern fördern. Lerne in...