Alle Episoden

Ursachen statt Symptome angehen - dann gelingt das entspannte Familienleben

Ursachen statt Symptome angehen - dann gelingt das entspannte Familienleben

21m 1s

Im 3. Teil unserer Interviewreihe mit Alexandra Zengerling, diskutieren wir darüber, was sie so richtig auf die Palme bringt. Die Antwort ist klar: Oft werden sogenannte “Problemkinder” bereits im Kindergarten diagnostiziert und in Schubladen gepackt. Die Folgen sind unerträglich.

Wir diskutieren heute über Ursachen von Schulstress und über bedürfnisorientierte Erziehung. Dabei ist es wichtig, nicht zu viel Spielraum zu geben und die eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen verlieren. Wie das gelingt hörst du im Interview.

Der 3. Teil zeigt, wie schon kleine Veränderungen zu einem entspannten Familienleben führen.

Heute erfährst du…

- warum es wichtig ist, dass Eltern auch...

Was können Eltern bei Lernschwierigkeiten, ADHS, Wutanfällen tun

Was können Eltern bei Lernschwierigkeiten, ADHS, Wutanfällen tun

24m 34s

Heute spreche ich mit Alexandra Zengerling im 2. Teil unserer Interviewserie, wie Eltern ihre Kinder bei Lernschwierigkeiten, Wutanfällen und Diagnosen wie ADHS und LRS unterstützen können.

Uns legt sehr am Herzen, dass du die Herausforderungen deines Kindes verstehst, daher tauchen wir wirklich tief in das Thema ein. Alexandra erklärt den Hintergrund von Symptomen und wie Diagnosen gestellt werden. Von den Ursprüngen der Störung bis zur Herausforderung der Selbstverantwortung gibt diese Episode wertvolle Einblicke rundum Lernschwierigkeiten.

Wir möchten mit dieser Folge bewirken, dass Eltern sich ihrer eigenen Stärke bewusst werden und eine positive Einstellung entwickeln, um ihre Kinder bestmöglich zu unterstützen....

Dein Kind ist kein Problemkind - Interview mit Alexandra Zengerling

Dein Kind ist kein Problemkind - Interview mit Alexandra Zengerling

23m 47s

Diese Woche starten wir in eine 3-teilige Interviewserie mit Therapeutin, Elterncoach und Buchautorin Alexandra Zengerling. “Dein Kind ist kein Problemkind” heißt ihr Buch und ihr Buchtitel ist ein Thema, das uns beiden sehr am Herzen liegt. Kinder werden bei Verhaltensauffälligkeiten oft als Problemkinder eingestuft. Wenn dann an Symptomen gearbeitet wird, ohne die Ursachen aufzulösen, führt das häufig nur langfristig oder gar nicht zum Erfolg.

Wie wirr schon häufig diskutiert haben, beeinflussen Eltern durch Glaubensmuster und Prägungen das Verhalten ihrer Kinder. Alexandra teilt ihre Erfahrungen mit ihrem eigenen “Problemkind” und Erkenntnisse, wie Eltern ihre Kinder erfolgreich begleiten können, ohne sich mit...

Warum Mindsetarbeit schon im Kindergarten Kinder groß macht

Warum Mindsetarbeit schon im Kindergarten Kinder groß macht

19m 14s

Wie legen wir bereits im Kindergarten die Grundsteine für Lernmotivation und Schulerfolg? Zu diesem spannenden Thema habe ich Yvonne Schuster eingeladen, die im Kindergarten arbeitet und dort ihre Kenntnisse und Fähigkeiten aus der SmartKids Coachingausbildung einsetzt, um schon in diesem Alter Wachstumsdenken zu fördern. Sie teilt mit uns in dieser Folge, warum das schon in diesem Alter super wichtig ist und welche Bedeutung hierbei eine frühkindliche Mindset-Arbeit hat.

Yvonne zeigt, wie schon im Kindergarten Strategien für ganzheitliches Lernen vermittelt werden und wie eine positive Einstellung zu Herausforderungen und die Förderung von emotionalen Fähigkeiten für die schulische Entwicklung von entscheidender Bedeutung...

So motivierst & begeisterst du Kinder im Unterrricht

So motivierst & begeisterst du Kinder im Unterrricht

19m 39s

Heute gibt es eine Premiere. Ich habe gleich zwei Lehrerinnen eingeladen, die mit uns in die Welt des fesselnden Unterrichts eintauchen und wir entdecken, wie LehrerInnen mit innovativen Methoden nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch nachhaltige Motivation bei ihren SchülerInnen wecken können.

Hanna und Marieke erzählen, wie sie Kinder im Unterricht begeistern, so dass ihnen selbst das Unterrichten sehr viel Freude und Selbstwirksamkeit vermittelt. Die beiden teilen ihre Erfahrungen mit den SmartKids Coaching-Methoden und erzählen, wie sie mit einer positiven Einstellung die SchülerInnen aktivieren. Sie geben auch Einblicke, wie ihre eigene Persönlichkeitsentwicklung, die sie durch die Ausbildung erfahren haben, sie...

Den Fehler machen fast alle Eltern

Den Fehler machen fast alle Eltern

18m 27s

Kindheit soll Spaß machen - viel zu häufig funktioniert das nicht, weil Schule und Noten in den Familien zunehmend Raum einnehmen und psychischen Stress verursachen.

Was du tun kannst, erfährst du hier in der Podcastfolge: Ich teile meine persönliche Erfolgsformel für motiviertes Lernen und gehe auf praktische Tipps ein, wie wir unsere Kinder besser motivieren können.

Ich erkläre dir auch, warum es für Spaß am Lernen wirklich so entscheidend ist, den individuellen Lerntypen und die Bedürfnisse jedes Kindes zu verstehen und wie dies den gesamten Lernprozess verbessern kann.

Erfahre heute…

- Familienstress in Zahlen
- die Bedeutung von intrinsischer Motivation...

Lernbegeisterung entzünden - die wichtigste Erkenntnis für mehr Motivation

Lernbegeisterung entzünden - die wichtigste Erkenntnis für mehr Motivation

19m 24s

Willst du noch mehr Geheimnisse deines Gehirns entdecken und erfahren, wie du die Motivation zum Lernen entfachen kannst? Dann höre heute wieder rein.

In dieser Podcastfolge von "Schulerfolg. Einfach. Gemacht." nehme ich dich anhand von zwei Studien mit in die faszinierende Welt der Hirnforschung und teile erstaunlichen Erkenntnisse, wie intensives Lernen das Gehirn verändert und verrate dir mein größtes Aha-Erlebnis.

Neben den zwei Studien, gehe ich auf inspirierende Beispiele ein, die zeigen, dass auch dein Kind alles lernen kann, was es will.

Du erfährst, wie das Gehirn sich ständig weiterentwickelt und wie diese Erkenntnisse unsere Einstellungen zum Lernen revolutionieren können....

Alles wie immer? Oder doch alles neu?

Alles wie immer? Oder doch alles neu?

25m 13s

Mit dem neuen Jahr schwingt immer etwas Hoffnung mit, endlich etwas zu verändern und einen Weg raus aus dem Schulchaos zu finden. Vielleicht ja auch bei dir.

Ich gebe dir heute Tipps, wie du im neuen Jahr dein Familienleben wirklich positiv verändern kannst. Nutze meine Impulse aus dieser Folge, um das Schulchaos und den Familienstress zu überwinden und endlich hinter dir zu lassen.

Bitte vergiss nie, dass Veränderungen nicht von alleine geschehen, auch nicht, wenn wir motiviert mit großen Vorsätzen ins neue Jahr starten. Es braucht Lösungen für eure Herausforderungen und ich hoffe, ich kann dir heute ein paar Ideen...

Lass die Kinder wieder frei

Lass die Kinder wieder frei

15m 54s

In der heutigen Episode geht es nochmal darum, dass wir unseren Kindern mehr Freiheiten lassen sollten. Dieses Mal aber nicht beim Lernen, sondern ganz wortwörtlich in Form eines größeren Radius, in dem sie unterwegs sind.

“Lasst die Kinder endlich frei”, fordert Sebastian Herrmann in einem Zeitungsartikel, denn spielen ohne Aufsicht ist total normal und natürlich. Darüber hinaus ist es ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Autonomie, dass sie die Welt alleine erkunden, Abenteuer erleben dürfen.

Frag dich jetzt mal ganz kurz, wie viel Abenteuer dein Kind im letzten Jahr erlebt hat?

In dieser Folge erhältst du Impulse für dein...

Das musst du wissen, wenn im neuen Jahr einiges anders werden soll

Das musst du wissen, wenn im neuen Jahr einiges anders werden soll

19m 0s

Nimmst du dir für’s neue Jahr etwas vor? In der letzten Folge diesen Jahres schauen wir uns an, wie es dir leichter fällt, die gute Vorsätze auch umzusetzen und du bekommst in dieser letzten Folge in diesem Jahr viele Impulse genau dazu.

Ganz wichtig, um nachhaltige Veränderungen zu erreichen ist die Eigenverantwortung und das Wissen, dass Veränderung von Innen nach Außen geschieht und niemals umgekehrt. Ich erkläre dir, wie unsere Gedanken und Energie die Realität formen und woran du erkennst, dass wir unsere eigenen Themen erkennen und angehen dürfen.

Wenn du also auf der Suche nach hilfreichen Strategien für das...