
Ursachen statt Symptome angehen - dann gelingt das entspannte Familienleben
Im 3. Teil unserer Interviewreihe mit Alexandra Zengerling, diskutieren wir darüber, was sie so richtig auf die Palme bringt. Die Antwort ist klar: Oft werden sogenannte “Problemkinder” bereits im Kindergarten diagnostiziert und in Schubladen gepackt. Die Folgen sind unerträglich.
Wir diskutieren heute über Ursachen von Schulstress und über bedürfnisorientierte Erziehung. Dabei ist es wichtig, nicht zu viel Spielraum zu geben und die eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen verlieren. Wie das gelingt hörst du im Interview.
Der 3. Teil zeigt, wie schon kleine Veränderungen zu einem entspannten Familienleben führen.
Heute erfährst du…
- warum es wichtig ist, dass Eltern auch...