Alle Episoden

Alles wie immer? Oder doch alles neu?

Alles wie immer? Oder doch alles neu?

25m 13s

Mit dem neuen Jahr schwingt immer etwas Hoffnung mit, endlich etwas zu verändern und einen Weg raus aus dem Schulchaos zu finden. Vielleicht ja auch bei dir.

Ich gebe dir heute Tipps, wie du im neuen Jahr dein Familienleben wirklich positiv verändern kannst. Nutze meine Impulse aus dieser Folge, um das Schulchaos und den Familienstress zu überwinden und endlich hinter dir zu lassen.

Bitte vergiss nie, dass Veränderungen nicht von alleine geschehen, auch nicht, wenn wir motiviert mit großen Vorsätzen ins neue Jahr starten. Es braucht Lösungen für eure Herausforderungen und ich hoffe, ich kann dir heute ein paar Ideen...

Lass die Kinder wieder frei

Lass die Kinder wieder frei

15m 54s

In der heutigen Episode geht es nochmal darum, dass wir unseren Kindern mehr Freiheiten lassen sollten. Dieses Mal aber nicht beim Lernen, sondern ganz wortwörtlich in Form eines größeren Radius, in dem sie unterwegs sind.

“Lasst die Kinder endlich frei”, fordert Sebastian Herrmann in einem Zeitungsartikel, denn spielen ohne Aufsicht ist total normal und natürlich. Darüber hinaus ist es ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Autonomie, dass sie die Welt alleine erkunden, Abenteuer erleben dürfen.

Frag dich jetzt mal ganz kurz, wie viel Abenteuer dein Kind im letzten Jahr erlebt hat?

In dieser Folge erhältst du Impulse für dein...

Das musst du wissen, wenn im neuen Jahr einiges anders werden soll

Das musst du wissen, wenn im neuen Jahr einiges anders werden soll

19m 0s

Nimmst du dir für’s neue Jahr etwas vor? In der letzten Folge diesen Jahres schauen wir uns an, wie es dir leichter fällt, die gute Vorsätze auch umzusetzen und du bekommst in dieser letzten Folge in diesem Jahr viele Impulse genau dazu.

Ganz wichtig, um nachhaltige Veränderungen zu erreichen ist die Eigenverantwortung und das Wissen, dass Veränderung von Innen nach Außen geschieht und niemals umgekehrt. Ich erkläre dir, wie unsere Gedanken und Energie die Realität formen und woran du erkennst, dass wir unsere eigenen Themen erkennen und angehen dürfen.

Wenn du also auf der Suche nach hilfreichen Strategien für das...

Blick hinter die Kulissen - das war mein 2023

Blick hinter die Kulissen - das war mein 2023

22m 30s

Willkommen zu dieser ganz besonderen Podcastfolge. Es ist die 100. Folge von “Schulerfolg. Einfach. Gemacht.” 100 Folgen in 100 Wochen. Ich bin so stolz auf mich, dass ich das durchgezogen habe und dir möchte ich gerne “Danke” sagen, dass du mir zugehört hast. Und weil die 100. Folge auf Weihnachten fällt, nutze ich gleich die Gelegenheit, dich nochmal mit durch dieses Jahr zu nehmen.

Lehne dich heute einfach mal entspannt zurück und begleite mich auf eine Reise durch ein wirklich ereignisreiches Jahr 2023 mit ganz vielen tollen Wachstums- und Erfolgsmomenten. In dieser Podcastfolge werfe ich einen Blick auf meine verschiedenen...

So funktioniert entspanntes Familienleben - sogar an Weihnachten

So funktioniert entspanntes Familienleben - sogar an Weihnachten

17m 25s

Weihnachten ist stressig? Wie wäre es, wenn du auch dieses Muster mal hinterfragst und dieses Jahr ein paar fröhliche und entspannte Tage so ganz ohne Stress genießt? Ich versichere dir, das ist möglich. Du musst es nur a) wollen und b) auch in den letzten Tagen des Jahres ganz bei dir bleiben.

Ich verbringe seit Jahren stressfreie Weihnachten. In dieser Episode gebe ich dir viele Impuls, wie auch du das schaffst. Es dreht sich heute alles um ein stressfreies Weihnachtsfest. Du erhältst wertvolle Tipps, um die Feiertage entspannter zu gestalten und die Zeit mit der Familie zu genießen.

Lehn dich...

So erkennst du ein Growth Mindset

So erkennst du ein Growth Mindset

19m 12s

In dieser Folge tauchen wir nochmal ein in die Welt der Mindsets und erfahren, wie man zwischen einem Fixed und einem Growth Mindset unterscheidet. Denn diese Frage kam jetzt oft von euch und ihr wolltet wissen, wie ihr erkennen könnt, welches Mindset die Kinder haben.

Natürlich gibt es wieder praktische Tipps für Eltern (und PädadogInnen), um ihren Kindern beim Entwickeln eines Growth Mindsets zu helfen. Ich gehe auch darauf ein, warum es nicht immer schwarz oder weiß ist und wie man durch Fehlerfeiern und kluge Denkansätze eine positive Lernkultur schafft.

Also hör rein und erfahre, wie das Wachstumspotenzial deiner Kinder...

Warum mein Lieblingslied von Robbie Williams wichtig fürs Lernen ist

Warum mein Lieblingslied von Robbie Williams wichtig fürs Lernen ist

18m 20s

Wer mich kennt, weiß, dass “I love my life” von Robbie Williams mein absolutes Lieblingslied ist und wer in den letzten Folgen dieses Podcasts reingehört hat, dem ist auch nicht entgangen, dass mir das Thema “Growth Mindset” sehr am Herzen liegt. Heute erfährst du, wie mein Lieblingslied und das Growth Mindset zusammenhängen und wie sie deinen Kindern helfen können, Freude am Lernen zu entwickeln.

Diese Folge ist so wertvoll, da wir uns anschauen, warum bestimmte Aussagen deinen Kindern ein "Fixed Mindset" (starres Mindset) vermitteln und wie du sie stattdessen dazu motivieren kannst, ein "Growth Mindset", ein Wachstumsdenken, zu entwickeln. Dafür...

Wachsen und lernen - das Growth Mindset für Kinder

Wachsen und lernen - das Growth Mindset für Kinder

17m 59s

In dieser Episode widmen wir uns einem brandaktuellen Thema in der Bildungslandschaft - dem Growth Mindset für Kinder. Du erfährst, wie wir unseren Kindern beibringen können, an sich selbst zu glauben und ihr volles Potenzial zu entfalten.

Das Growth Mindset, auch Wachstumsdenken genannt, wurde von der amerikanischen Psychologin Carol Dweck geprägt und besagt, dass Fähigkeiten und Intelligenz durch Anstrengung und Lernen gesteigert werden können. Sie hat dafür die Macht eines einzigen Wortes entdeckt, das ich dir in dieser Folge verrate.

Ich gebe dir außerdem Tipps an die Hand, wie wir unsere Kinder dabei unterstützen können, Herausforderungen anzunehmen und aus Fehlern...

Wehrt euch - warum die Schule Kinder klein macht

Wehrt euch - warum die Schule Kinder klein macht

19m 7s

In dieser Episode möchte ich euch dazu aufrufen, konstruktiv rebellisch zu werden und nicht jede Bewertung, die die Schule über eure Kinder abgibt, ernst zu nehmen. Mütter und Eltern berichten mir immer wieder verzweifelt von Diagnosen und Förderbedarfen, die ihnen die Schule rät, die sie nicht nachvollziehen können.

Statt zu verzweifeln, ist es jetzt an der Zeit, sich zu wehren und den Blick auf das Kind im Alltag zu richten. Warum macht die Schule unsere Kinder klein? Was können wir als Eltern tun, um sie zu stärken und ihre Persönlichkeit zu fördern? Das und mehr besprechen wir in dieser Folge....

Veränderung kommt von Handeln nicht von Wissen

Veränderung kommt von Handeln nicht von Wissen

18m 37s

Als Mütter bilden wir uns gerne weiter, um unsere Kinder bestmöglicht zu unterstützen. Vielleicht hast du schon einige Folgen hier im Podcast gehört und dir viel neues Wissen angeeignet. Vielleicht warst du auch bei meiner letzten Coachingwoche dabei und konntest viel Neues lernen. Aber hat sich dadurch auch etwas verändert? Wenn du diese Frage noch nicht mit “ja” beantwortest, bekommst du heute in dieser spannenden Folge wertvolle Impulse.

In dieser Episode führe ich dich durch vier entscheidende Schritte zur Veränderung und gehe besonders auf den vierten Schritt ein. Wir werden ergründen, was zu tun ist, wenn du einen einschränkenden Glaubenssatz...