Alle Episoden

Stressfrei durchs Grundschulabi - so klappt der Übertritt

Stressfrei durchs Grundschulabi - so klappt der Übertritt

20m 55s

Der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule wird oft auch als "Grundschulabitur" bezeichnet. Dieser Übergang kann für viele Familien stressig sein, besonders wenn es um die Wahl der weiterführenden Schule geht. Petra teilt die Geschichte von Manuela und ihrer Tochter Sophia, um aufzuzeigen, wie elterlicher Druck die Situation verschärfen kann, und bietet vier Strategien an, um den Übertritt stressfrei zu meistern.

Du erfährst heute:

- Die Herausforderungen und Sorgen von Eltern beim Übertritt von der Grundschule zur weiterführenden Schule.
- Die Geschichte von Manuela und ihrer Tochter Sophia, die aufgrund von elterlichem Druck motiviert werden sollte.
- Warum übermäßiger...

Digitale Gefahren erkennen - Cybermobbing & Datenschutz

Digitale Gefahren erkennen - Cybermobbing & Datenschutz

19m 54s

Wir erforschen die Herausforderungen und Risiken, denen Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt begegnen. Es geht um Strategien für Eltern, um ihre Kinder sicher und vertrauensvoll auf diesem Weg zu begleiten. Ein besonderer Fokus liegt darauf, wie Eltern den offenen Dialog fördern können, um Problembereiche wie Cybermobbing, Vergleiche und Wertungsdruck anzugehen.

Du erfährst heute:
- warum Social Media für Kinder und Jugendliche so verlockend und bedeutend ist.
- wie Likes und Kommentare die Gehirne von Jugendlichen beeinflussen und welche Rolle Dopamin dabei spielt.
- den Zusammenhang zwischen digitaler Zugehörigkeit und Identitätsentwicklung.
- wie sich Cybermobbing von traditionellen Konflikten unterscheidet...

Warum Perfektionismus Gift für Kinder ist

Warum Perfektionismus Gift für Kinder ist

22m 30s

In dieser Folge geht es um das Thema Perfektionismus, insbesondere bei Müttern, und wie dieser sowohl Eltern als auch Kinder stark belasten kann. Sie teilt persönliche Erfahrungen und erklärt, wie Perfektionismus aus Angst vor Fehlern und Kritik entsteht. Außerdem geht sie darauf ein, wie Perfektionismus die Entwicklung und Selbstwahrnehmung von Kindern negativ beeinflusst und wie man diesen Druck reduzieren kann, um stattdessen Gelassenheit und ein gesundes Fehlerbewusstsein zu fördern.

Du erfährst heute:
- Wie Perfektionismus entsteht und welche Ängste dahinterstecken
- Warum Perfektionismus sowohl für Eltern als auch für Kinder schädlich ist
- Welche konkreten Schritte du unternehmen kannst, um...

So stellst du die Ordnung im Familienleben wieder her

So stellst du die Ordnung im Familienleben wieder her

18m 37s

In dieser Episode geht es um die Bedeutung klarer Rollenverteilungen und Hierarchien in der Familie. Petra erklärt, wie wichtig es ist, dass Eltern eine Führungsrolle übernehmen, um ihren Kindern Sicherheit und Orientierung zu bieten. Dabei geht sie darauf ein, wie Muster und Verhaltensweisen aus der eigenen Kindheit unbewusst wiederholt werden können und welche Auswirkungen dies auf das Familienleben hat. Petra gibt praktische Tipps, wie man eine gesunde Balance zwischen Geben und Nehmen in der Familie bewahren und die naturgegebenen Hierarchien einhalten kann.

Du erfährst heute:

- Warum klare Rollenverteilungen und Hierarchien in Familien wichtig sind
- Welche Rolle Eltern in...

Augenhöhe heißt nicht Gleichberechtigung zwischen Eltern und Kindern

Augenhöhe heißt nicht Gleichberechtigung zwischen Eltern und Kindern

25m 28s

In dieser Episode werfen wir einen detaillierten Blick auf die Herausforderungen der bedürfnisorientierten Erziehung. Obwohl diese Erziehungsform liebevoll und respektvoll klingt, birgt sie einige Fallen, die Eltern erkennen sollten. Petra Trautwein bespricht, wie wir als Eltern vermeiden können, unseren Kindern wichtige Lernerfahrungen zu nehmen, warum es essentiell ist, auch auf unsere eigenen Bedürfnisse zu achten, und wie wir sicherstellen, dass die Erziehung nicht zu einer Überforderung führt.

Du erfährst heute...
- warum es wichtig ist, dass Kinder auch negative Gefühle wie Wut und Trauer erleben
- wie eine hohe Frustrationstoleranz zur Entwicklung von Resilienz beiträgt
- warum das Übersehen der...

Dein Last Minute Check-In ins Jahr 2025

Dein Last Minute Check-In ins Jahr 2025

18m 19s

In dieser Episode spricht Petra Trautwein über die Bedeutung der bewussten Ausrichtung auf das neue Jahr 2025. Sie erklärt, warum es wichtig ist, nicht einfach passiv ins Jahr zu starten, sondern aktiv Überlegungen anzustellen, was man in seinem Leben haben möchte und was nicht. Petra macht mit dir ein last-minute Check und gibt hilfreiche Tipps und Anleitungen zur Reflexion des vergangenen Jahres, zum Loslassen alter Belastungen und zur Manifestation neuer Wünsche und Ziele für 2025.

Du erfährst heute...

- warum eine bewusste Ausrichtung für das neue Jahr wichtig ist
- wie du eine innere Bestandsaufnahme machst und das vergangene Jahr...

Systemische Ansätze für ein entspanntes Familienleben

Systemische Ansätze für ein entspanntes Familienleben

22m 33s

Heute tauchen wir nochmal tief in die Themen der Vater- und Mutterwunde ein und finden heraus, wie systemische Heilung gelingen kann. Du erfährst neue Beispiele für Herausforderungen, die sich aus problematischen Vater- und Mutterbeziehungen ergeben können und wie diese in den Familien wirken. Um den systemischen Überblick abzuschließen geht es auch um das Geschwisterthema und die Helferinnenwunde im Leben von vielen Müttern.

Du erfährst heute...

- mehr über die bedeutende Rolle der Väter und wie toxische Beziehungen zu emotionaler Unterversorgung führen
-wie systemische Ansätze dabei helfen können, emotionale Wunden zu heilen
- praktische Beispiele und persönliche Erfahrungen zur Verdeutlichung der...

Anstrengendes Familienleben ist vererbbar!

Anstrengendes Familienleben ist vererbbar!

19m 19s

Heute geht es um die Auswirkungen, die systemische Verletzungen auf dein Familienleben und deinen Alltag haben. Petra erklärt, wie diese Verletzungen erkannt und geheilt werden können, um energetische Blockaden zu lösen und das Familiensystem zu stärken. Du bekommst praktische Einblicke und Übungen, um die eigenen familiären Muster zu reflektieren und erste Schritte zur Heilung zu unternehmen.

Heute erfährst du...
- was Müdigkeit, Streitigkeiten, Schlafprobleme und schwierige Beziehungen mit Verletzungen in deinem Familiensystem zu tun haben
- warum Kinder ihre Eltern stärken wollen, eine andere Rolle im Familiensystem übernehmen und welche Auswirkungen das noch in späteren Generationen hat
- wie Schicksale...

So kommt Heilung in deine Familienthemen

So kommt Heilung in deine Familienthemen

21m 48s

In dieser Episode gibt Petra Trautwein dir wertvolle Einblicke, wie du dich auf das neue Jahr ausrichten kannst, wenn du deine Themen angehen möchtest. Sie teilt ihre persönliche Geschichte vom stressigen Alltag als Marketing- und PR-Expertin bis hin zur Erkenntnis, dass tiefe innere Heilung und das Überwinden von Prägungen entscheidend für ein erfülltes Leben sind. Petra erklärt, warum Eltern ihren Kindern nur wirklich helfen können, wenn sie ihre eigenen Themen angehen, und erläutert die Bedeutung von systemischen Zusammenhängen in Familien.

Heute erfährst du...

Wie du trotz stressigen Alltags mehr Lebensqualität und innere Freiheit gewinnen kannst.

Weshalb es wichtig ist, deine...

Autonomie vs. Grenzen - wie wir als Eltern klar und fürsorglich führen

Autonomie vs. Grenzen - wie wir als Eltern klar und fürsorglich führen

18m 52s

In dieser Episode spricht Petra Trautwein über die Herausforderungen und die Bedeutung einer liebevollen und klaren Führung in der Erziehung und die Balance zwischen liebevoller Führung und Achtung der Bedürfnisse des Kindes wie beispielsweise Autonomie. Wichtig dafür ist vor allem die innere Haltung der Eltern, die sich durch Selbstreflexion und das Verstehen eigener Kindheitsmuster verändern kann.

Hauptpunkte der Episode:

- Unterschied zwischen autoritärer und liebevoller Führung
- Einfluss der eigenen Kindheitserfahrungen und unbewussten Muster auf das eigene Erziehungsverhalten
- Bedeutung der Selbstreflexion und des Verständnisses eigener Werte und Überzeugungen
- Umgang mit Unsicherheiten und den inneren Stimmen, die Eltern in...