Schulerfolg. Einfach. Gemacht. - der Podcast für ein entspanntes Familienleben ganz ohne Schulstress

Bei Schulerfolg. Einfach. Gemacht. gibt es Leichtigkeit auf die Ohren. Denn Schulerfolg beginnt in deinem Kopf und zeigt sich dann erst im Zeugnis deines Kindes.
.
Hier bekommst du viel Wissenswertes aus der Mindset-Arbeit, mit dem du deine Einstellung, deine Prägungen und deine Perspektive überprüfen und verändern kannst. Dazu praktische Tipps, mit denen dein Kind leichter lernt.
.
Dich erwarten super viel Expertenwissen, Übungen und Hintergrundinfos zu meinem Buch „Raus aus dem Schulchaos“, Coaching-Tipps, Interviews sowie viele persönliche Geschichten. Sie zeigen dir, wie du ganz schnell in die Umsetzung kommst und dein Familienleben trotz Schule so richtig genießen kannst.

Schulerfolg. Einfach. Gemacht. - der Podcast für ein entspanntes Familienleben ganz ohne Schulstress

Neueste Episoden

Bewegung macht schlau - Lernen mit Bewegung und dem Körpergedächtnis

Bewegung macht schlau - Lernen mit Bewegung und dem Körpergedächtnis

19m 18s

In dieser Jubiläumsfolge von "Schulerfolg einfach gemacht" teilt Petra spannende Impulse zum Thema Lernen und Bewegung. Anlässlich der 200. Episode erläutert sie, warum Zappeln, Wippen und Herumlaufen beim Lernen nicht nur kein Problem, sondern oft die Lösung sind. Du erfährst, wie Bewegung die Konzentration fördert, den Lernprozess unterstützt und wie du zuhause einen lernfreundlichen Alltag schaffen kannst – ganz individuell und mit viel Freude.

**Du erfährst heute:**

- Warum Bewegung kein Störfaktor, sondern ein echter Lernverstärker ist
- Wie und warum Kinder oft intuitiv spüren, dass sie während des Lernens Bewegung brauchen
- Wie sich durch Bewegung neue Gehirnverbindungen bilden...

Stark von innen - wie Kinder Selbstachtung lernen

Stark von innen - wie Kinder Selbstachtung lernen

17m 28s

Heute geht es um das Thema Selbstrespekt und wie wir als Eltern unseren Kindern ein gesundes Selbstwertgefühl und Respekt vorleben können. Petra erzählt aus ihrem eigenen Alltag und berichtet von einem Coachingfall, in dem ein Kind nach einer unschönen Schulerfahrung sein Selbstvertrauen verlor. Sie macht deutlich, dass Selbstrespekt nicht einfach durch Worte vermittelt werden kann – Kinder lernen am meisten durch das, was wir ihnen vorleben. Sie gibt konkrete Tipps, wie Eltern mit sich selbst und ihren Kindern achtsamer und wertschätzender umgehen können, sodass Selbstrespekt zu einem festen Bestandteil im Familienalltag wird.

**Du erfährst heute:**

- Warum Respekt nicht erst...

Warum Ferien manchmal gar nicht entspannt sind und was du tun kannst

Warum Ferien manchmal gar nicht entspannt sind und was du tun kannst

14m 29s

Diese Folge richtet sich an alle, die sich nach Entspannung in den Ferien sehnen, aber feststellen, dass der ersehnte Urlaub oft nicht die erhoffte Erholung bringt – im Gegenteil, manchmal tauchen sogar alte Muster, Gereiztheit oder Müdigkeit auf. Petra erklärt, warum das völlig normal ist, wie unser Körper und Nervensystem auf den Wechsel von Alltag zu Ferien reagieren und wie wir diesen Sommer als Einladung nutzen können, wieder Verbindung zu uns selbst zu finden. Sie teilt persönliche Einblicke und gibt praktische Anregungen, wie du dich in Ferienzeiten selbst ehrlich begegnen und kleine Veränderungen für mehr Echtheit und Gelassenheit anstoßen kannst....

Growth Mindset beginnt nicht in der Schule sondern in deinem Kopf

Growth Mindset beginnt nicht in der Schule sondern in deinem Kopf

16m 4s

Petra spricht über die Kraft unserer inneren Glaubenssätze, insbesondere darüber, wie sie unser Selbstbild und das unserer Kinder prägen. Sie erklärt, warum ein sogenanntes "Growth Mindset" nicht nur in der Schule, sondern vor allem in unseren eigenen Köpfen als Mamas beginnt – und wie wir durch bewusste Veränderung unserer Einstellungen neues Lernen und Entwicklung ermöglichen können. Petra lädt dazu ein, sich alten Denkmustern liebevoll zu stellen und ermutigt dazu, aktiv an der eigenen Weiterentwicklung zu arbeiten – für uns selbst und als Vorbild für unsere Kinder.

Du erfährst heute:

- Warum viele von uns glauben, in bestimmten Bereichen (z.B. Mathe,...