Alle Episoden

NEIN ist ein vollständiger Satz

NEIN ist ein vollständiger Satz

12m 59s

In dieser Folge tauchen wir in das dritte große Tabuthema ein, das so viele Mütter betrifft und doch kaum offen angesprochen wird: das Bedürfnis, es allen recht machen zu wollen.

Du erfährst, warum dieses Muster so tief in uns verankert ist, wie daraus Überautonomie entsteht – und warum es höchste Zeit ist, Dich selbst wieder wichtig zu nehmen.

Ich zeige Dir, wie Du Schritt für Schritt rauskommst aus dem endlosen Funktionieren und hinein in ein freieres, leichteres Familienleben.

Du erfährst in dieser Folge:

- Warum das ständige Bedürfnis, Harmonie zu bewahren, oft auf alten Mustern aus der Kindheit basiert.
-...

Wie Du innerlich frei bleibst, Lasten ablegst und Energie gewinnst

Wie Du innerlich frei bleibst, Lasten ablegst und Energie gewinnst

16m 45s

In dieser Folge decken wir eines der größten unsichtbaren Probleme im Familien- und Schulalltag auf: Schuldumkehr.
Ich zeige Dir, warum viele Mütter unbewusst die Verantwortung für Dinge übernehmen, die nicht in ihrer Hand liegen – und warum genau das sie so oft erschöpft und kraftlos macht.
Gemeinsam entdecken wir, wie Du die Schuldspirale durchbrichst, Deine eigene Kraft zurückholst und echte Entlastung in Dein Familienleben bringst.

In dieser Folge erfährst du:

- Was genau Schuldumkehr ist – und warum sie so viele Mütter belastet, ohne dass sie es merken.
- Typische Situationen im Alltag: Wenn Kinder, Lehrkräfte oder das Umfeld Verantwortung...

3 Tabuthemen rund um Schule & Kinder – die Dir sonst keiner sagt

3 Tabuthemen rund um Schule & Kinder – die Dir sonst keiner sagt

16m 14s

In dieser Auftaktfolge unserer Tabu-Reihe zeige ich Dir, warum Du viel mehr Möglichkeiten hast, als jetzt gerade glaubst und was es braucht, damit die Realität werden.
Ich erzähle Dir ehrlich von meinen eigenen Erfahrungen als Mama – von Frust, Tränen und Selbstzweifeln – und warum klassische Wege wie Nachhilfe oder Diagnosen oft nicht wirklich helfen.
Stattdessen erfährst Du, warum Veränderung immer mit einer inneren Entscheidung beginnt – und wie genau diese Entscheidung Dein ganzes Familienleben leichter machen kann.

Heute erfährst du:

- Warum Schule nicht zwangsläufig schwer, belastend oder frustrierend sein muss – weder für Dich noch für Dein Kind....

Konsequenz ohne Schreien – warum Klarheit nicht hart sein muss

Konsequenz ohne Schreien – warum Klarheit nicht hart sein muss

16m 45s

Heute geht es um ein Thema, das viele Mütter im Alltag an ihre Grenzen bringt: Wie gelingt es, konsequent zu sein – ohne zu schreien, ohne ständig nachzugeben und ohne sich selbst dabei zu verlieren?
In dieser Folge erfährst du, warum Konsequenz nichts mit Härte zu tun hat, sondern mit innerer Klarheit. Und warum dein inneres Kind oft der wahre Grund ist, wenn du im Außen unsicher wirst.

Du erfährst heute:
- Warum viele Mütter an ihrer eigenen Klarheit scheitern – obwohl sie genau wissen, was richtig wäre
- Eine Alltagsszene: Wenn aus einem Nein plötzlich wieder ein Ja wird...

Fehler? Ja, bitte! – Warum du keine perfekte Mutter sein musst, um dein Kind gut zu begleiten

Fehler? Ja, bitte! – Warum du keine perfekte Mutter sein musst, um dein Kind gut zu begleiten

18m 21s

Heute geht es um die Angst vor Fehlern – und wie sie dein Familienleben viel stärker beeinflusst, als du denkst. Vielleicht versuchst du, immer alles richtig zu machen. Und trotzdem verlierst du manchmal die Nerven, wirst laut, ziehst dich zurück – und fühlst dich danach wie eine schlechte Mutter.
In dieser Folge erfährst du, warum es nicht deine Fehler sind, die deinem Kind schaden – sondern der Umgang damit. Und wie du den Druck, perfekt sein zu müssen, endlich loslassen kannst.

Du erfährst heute:
- Warum Fehler in der Erziehung unvermeidlich – und unglaublich wichtig – sind
- Wie dein...

Wenn Lernen zur Machtprobe wird

Wenn Lernen zur Machtprobe wird

19m 21s

Heute geht es um diese stillen, oft unausgesprochenen Machtkämpfe bei den Hausaufgaen – wenn aus einem harmlosen Arbeitsblatt plötzlich ein emotionaler Showdown wird. Du erfährst, warum solche Konflikte in Wahrheit nur selten mit Schule oder Motivation zu tun haben, sondern oft ganz andere Ursachen haben: tief sitzende Ängste, alte Erfahrungen, innere Glaubenssätze. Und wie du erkennst, dass nicht dein Kind der Auslöser ist – sondern etwas in dir selbst.

Wenn du also immer wieder denkst: „Warum klappt das bei uns nie ohne Streit?“ – dann ist diese Folge für dich.

Du erfährst heute:
- Warum klassische Lernkonflikte oft keine pädagogischen,...

Du bist der Schlüssel für den Schulerfolg deines Kindes

Du bist der Schlüssel für den Schulerfolg deines Kindes

19m 46s

Was wenn Lernstrategien nicht wirken und das Lernen immer noch nicht funktioniert? Dann wird es Zeit, unter die Oberfläche zu schauen und herauszufinden, wie Prägungen, Erfahrungen und Glaubenssätze oder sogar systemische Verstrickungen den Lernerfolg deines Kindes verhindern.

[Kostenfreier Workshop zu diesem Thema: Kostenfreie Workshopreihe "Happy Mom - happy Kids" ab 11.5.2025](https://petratrautwein.com/happymom/)

Du erfährst heute:
- Warum manche Strategien nicht die gewünschte Wirkung zeigen.
- Wie emotionale Themen auf Seiten der Eltern das Verhalten von Kindern beeinflussen können.
- Die Bedeutung der kinesologischen Austestung für einen schnellen Coachingerfolg
- Warum viele Mütter ihre eigenen Muster völlig unbewusst auf ihre Kinder projizieren....

Warum dich Mathearbeiten nervöser machen als dein Kind

Warum dich Mathearbeiten nervöser machen als dein Kind

19m 50s

Heute geht es um die emotionalen Belastungen, die Eltern aufgrund eigener Schulängste erleben und an ihre Kinder unbewusst weitergeben. Wenn du also nervöser bist als dein Kind vor einer Mathearbeit, höre hier unbedingt rein.

Du erfährst heute:
- Wie eigene negative Schulerfahrungen von Eltern zu Stress und Ängsten führen können
- Ein Beispiel aus dem Coaching: Claudias Mathe-Angst wird auf ihren Sohn übertragen
- Den Teufelskreis der Projektion von Ängsten und Erfahrungen auf die Kinder
- Lösungsansätze zur bewussten Auseinandersetzung mit den eigenen Schulängsten
- Die Bedeutung von Mindset-Arbeit beim Erkennen und Loslassen alter Ängste
- Strategien, um zwischen eigener...

Warum wir Schule durch die Elternbrille sehen

Warum wir Schule durch die Elternbrille sehen

18m 0s

In dieser Episode gehen wir auf eine Reise zu unseren eigenen Schulerfahrungen und schauen, wie diese unbewusst unser Verhalten als Eltern beeinflussen können. Wir beleuchten, wie unsere Erinnerungen und emotionalen Erlebnisse in der Schulzeit die Art und Weise prägen, wie wir heute mit unseren Kindern über das Thema Schule und Lernen sprechen und vor allem auch, welche Erwartungen wir an sie haben. Die Episode bietet wichtige Einsichten und Übungen, um alte Muster aufzubrechen und unseren Kindern einen unbelasteten Schulweg zu ermöglichen.

Du erfährst heute:
- Wie unsere eigenen Schulerfahrungen unsere Sicht auf Schule beeinflussen.
- Die Bedeutung von unbewussten Prägungen...

Bewegen statt Büffeln - wie Kinder gehirngerecht lernen

Bewegen statt Büffeln - wie Kinder gehirngerecht lernen

19m 7s

Wir tauchen in die Welt der gehirngerechten Lernmethoden und individuellen Ansätze für Kinder ein. Du erfährst, wie unterschiedliche Lerntypen gezielt gefördert werden können und wie mit Bewegung, Kreativität und praktischen Experimenten lernen erfolgreicher und motivierter funktioniert. Anschaulich werden Beispiele aus dem Alltag und effektive Tipps geteilt, die Familien helfen können, das Lernen lebendig und individuell zu gestalten – unabhängig von den traditionellen Strukturen des Schulsystems.

Du erfährst heute:
- Warum Neugier ein Schatz ist und wie man sie mit den richtigen Lernmethoden fördern kann.
- Wie Bewegung und praktische Aufgaben einen positiven Einfluss auf lernintensive Kinder haben.
- Was ein...